Frage:
Welcher Skandal von Rockmusikern war der extremste?
anonymous
2007-02-24 17:40:54 UTC
Hotelzimmer demulieren, Sexgeschichten und extremer Drogenkonsum zählen aber nicht :)
Zwölf antworten:
anonymous
2007-02-24 18:19:45 UTC
Ozzy Osbourn, als er bei einem Konzert einer Fledermaus den Kopf abbiss.
Alter Ego
2007-02-25 08:02:03 UTC
das, was ich vor 14 tagen auf einem musiksender gesehen habe, das war das extremste, was ich bislang gesehen habe. der sender war mtv und es war am nachmittag(!).

das trat eine band auf und wurde lange interviewt.

den namen der band habe ich sofort vergessen, sie sind aus england und alle so anfang 20 glaube ich.

ihr spezialität: sie pinkeln sich auf der bühne während iherer konzerte laufend an. holen einfach ihr ding raus und bepinkeln sich gegenseitig. und das wurde in nahaufnahme gezeigt.

der eine dem anderen von hinten in den nacken. der nächste seinem drummer auf den bauch. ich musste beinah´kotzen, denn es war wirklich ekelhaft.

dann haben sie erzählt, dass sie jetzt das ********* auf offener bühne üben, aber das klappt irgendwie noch nicht so spektakulär, es müsste schon "nach was aussehen".

*würg*die sternchen stehen für abkoten.aber das wort wird immer gelöscht.
anonymous
2007-02-25 04:00:05 UTC
Frank Zappa!



kam auf die Buehne, liess die hose runter und hinterliess sein geschaeft und verschwand wieder. Konzert war vorbei...
anonymous
2007-02-25 06:04:23 UTC
Zappa war immer gut fü´n Skandal.

Allein sein Bobby Brown in dem er davon sprach "a sexual spastic" zu sein weil Fred seinen "Heini" küßte. Und nicht nur das!

Und keiner hat´s verstanden. Aber mitgegröhlt! Denn "the american dream" zu sein hatte ja was.



Eigentlich fangen die Skandale in der Pop-Musik schon in den 20ern an.

Schon damals hat fast jeder sich irgendwas reingeworfen. Brecht zum Beispiel, der ja auch so eine Art zeigemäßer Rockstar war.



Später Hank Williams und seine Alkohol-Ausfälle, Johnny Ace, der beim Russisch Roulette umkam,

Little Richard, der schminkte sich in den 50ern und war ganz offensichtlich schwul.

Jerry Lee Lewis der seine 13jährige Cousine Myra heiratete und damit über eine England-Tour seine Karriere ruinierte.

Auch wenn ich Elvis-Fan bin, muß ich sagen, daß bei ihm ähnliches gilt. Immerhin war Priscilla das "girl he left behind in Germany" auch erst 14!

Chuck Berrys Klo-Videos.

Der androgyne Bowie war anfang der 70er ein Skandal.



Kurz vorher gab es unzählige "Sex-Vorfälle" mit Lou Reed, Nico und Andy Warhol (The Velvet Underground).



Keith Moon (Drummer der Who) fand es lustig eines Sonntag Morgen in voller Nazi-Uniform durch ein jüdisches Viertel in London zu spazieren.

Dagegen war das Zerschlagen seiner Instrumente und das Wüten seiner Band-Kollegen regelrecht harmlos.

Übrigens stand der Bassist John Entwhistle immer völlig teilnahmlos an der Seite dabei. Geiles Bild!



Marvin Gaye wurde einen Tag vor seinem 45. Geburtstag im Streit von seinem Vater erschossen.



Ebenso wurde Sam Cooke unter nie ganz geklärten Umständen von einer ebenfalls schwarzen Motel-Managerin erschossen.



Del Shannon, der unter dem Einfluß des heute noch -und wider besseren Wissens verkauften- Depressions-Wundermittels Prozac (Fluniztrazepham) Suizid begann.



Zu dem Thema passen dann natürlich auch

Jimi Hendrix, Janis Joplin, Brian Jones, Jimmy Morrisson, Elvis, Brian Conolly und hunderte anderer.



Man kann gar nicht alles auf- und erzählen.



Zur Zeit lese ich das Buch

"Rock ´n´ Roll Babylon - Skandale der Pop-Musik"

von Gary Herman

Wer das einmal in die Hand genommen hat legt es nur unter Androhung unmittelbaren Zwangs wieder weg!

Nahezu jeder Protagonist aus 50 Jahren Pop-Musik erscheint.

Von Johnny Cash und James Brown, über Iggy Popp, die New York Dolls, Amanda Lear, Sid Vicious, bis hin zu Michael Jackson und Curt Cobain!

Sogar der heute vergessene Payola-Skandal von 1960 wird ausfühlich behandelt

Spannend und wirklich sehr zu empfehlen!!!



Für mich fingen allerdings die Skandale schon in der Musik an sich an.

Als nämlich in den 40ern und 50ern massenweise schwarze Musik für Weiße weichgespült wurde.

Shake Rattle and Roll beispielsweise bekam solch eine Spülung.

Im Original von Big Joe Turner heißt es:

Get out of my Bed,

im Haley-Text:

Get out of my kitchen.

Dabei ging es in dem Song eindeutig um Beischlaf und prüde Weiße nutzten die Küche eher nicht dazu.



Die eigentlichen Schöpfer vieler Songs aber wurden mit ein paar Dollars abgespeist - wenn sie überhaupt etwas bekamen!





@Fiaker....

Das Stones-Konzert fand am 6. Dezember 1969 in Altamont, Kalifornien statt.

Die damals als "Ordner" eingesetzten Hells Angels erstachen vor den Augen Jaggers den 18jährigen Meredith Hunter.

Und das während des Titels "Under my thumb".

Wenn es nicht so traurig wäre......

Nicht nur aus Angst vor weiteren Auschreitungen, sondern auch um ihr eigenes Leben hetzten die Stones bis zum Schluß durch ihr Programm.

Was wenige wissen: noch drei Personen starben in dieser Nacht.

Spätestens nach diesem Vorfall war die Love and Peace-Zeit mit den Hoffnungen auf Veränderungen wohl endgültig vorbei.





Zusatz:

JaJa, wir haben Dich alle lieb Clint Ostholz!

Wenn auch nicht so wie Du es gerne hättest.

Du wirst sicher verstehen, daß Deine Kameraden-Liebhaberei nichts für Männer ist!



Übrigens:

Eastwoods Mutter heißt Ruth......
anonymous
2007-02-25 02:50:06 UTC
Dass so viele Kiddies "Tokio Hotel" nachplärren? lol



Also... Da wäre Jerry Lee Lewis, der sich selbst "The Killer" nannte und als dritte Ehefrau eine 13jährige vor den Altar führte... Der Absturz folgte prompt.



Dann wäre da noch John Lennons Aussage, die Beatles seien bekannter als Jesus Christus... Nach der Trennung der Fab Four durfte dann seine LP "Two Virgins" nur in einer Papiertüte verkauft werden, weil man auf dem Cover ihn und Yoko Ono nackt sehen konnte...



Dann gab's noch Hendrix' brennende Gitarre... usw. Mehr gibt's unter der Quelle...
feelflows
2007-02-25 02:22:32 UTC
Ohne Sex and Drugs wird es fast schon schwierig einen handfesten Skandal aufzuzählen. Ad hoc fallen mir dann nur Milli Vanilli ein, da ging ein Aufschrei durch die gesamte Musikwelt, weil sie nicht selbst auf ihren Liedern gesungen haben. Aber das waren natürlich keine Rocker, nur eine Fake-Band von Frank Farian...
Mrs. Getty
2007-02-25 09:38:46 UTC
Es sind beim Donnington Open Air in England zwei Menschen zu Tode getramplt worden. Auch die Aufforderungen der Band, zum Beispiel Guns 'N Roses, daß die Menge ruhiger werden muß, hat leider nichts gebracht. Bilder davon sind im Video "Paradise City" von G 'N R zu sehen.



Soweit ich weiß, ist bei den Toten Hosen doch auch schon einmal ein Fan umgekommen?



Ich finde, daß sind die schlimmsten Skandale, wenn unbeteiligte Menschen dabei um's Leben kommen.
anonymous
2007-02-25 22:20:21 UTC
Ein Rockmusiker ist für Skandale nur anfällig, wenn ihm das Oberstübchen entmöbelt worden ist. Sei es durch Lärm oder durch Drogen! - Da ist es dann kein "Skandal" mehr sondern allenfalls nicht mehr verwunderlich!
Jennifer M
2007-02-25 10:54:51 UTC
mhhhhhhh Aktuell denk ich an Britney Spears, das ist ech hammer, aber echt krass fand ich als Ozzy bei einem Termin bei seinen Plattenbossen einer Taube den Kopf abbiss und nicht wie angenommen einer Fledermaus bei einem Konzert, die war nämlich nur Atrappe gewesen. Auch viele Bühnenshows waren häftig, z.B. Alice Cooper, Axel Rose der sturz Besoffen beim Benefizkonzert für Freddy Merkury auf die Bühne ging (ich glaub das war das Konzert, bin mir aber nicht sicher) oder wie Mick Jagger Tina Turner den Rock runter riss, Justin Timberlake Janet Jackson den Busen frei legte. Klar das is nix hammer mäßiges, aber im prüden Amerika wars doch mehr oder weniger ein rießen Skandal
fiakermilli
2007-02-25 03:10:27 UTC
bei einem stones-konzert wurde jemand von einem rowdie erstochen, leider weiss ich nicht mehr, wann und wo das war
anonymous
2007-02-25 01:56:46 UTC
Irgendwelche, dem bügerlichen Publikum Schauder über den Rücken jagende Vorfälle, waren evtl. damals in den 70ern interessant.



Der heutige Skandal liegt in der absurd grottenschlechten Audioqualität ihrer CDs - alles wird bis zm Anschlag und vollkommenen Leblosigkeit totkomprimiert. Dynamik? Vergiss es.



Wer die letzte CD z.B. von den Red Hot Chili Peppers anhört ohne dass sich spätestens beim 4. Track akute Ohr-Ermüdung einstellt .... naja - bei dem ist es eh' egal.
anonymous
2007-02-25 01:59:23 UTC
Jim Morrison - 27 Jahre - Drogen (Alkohol? Heroin?)

Marc Bolan - 29 Jahre - Auto-> Baum

Sonny Bono - 62 Jahre - auf Skiern -> Baum

Jimi Hendrix - 27 Jahre - Überdosis (Selbstmord?)

Brian Jones - 27 Jahre - im Pool ertrunken

John Lennon - 27 40 Jahre - von dem fanatischem Fan erschossen

Elvis Presley - 42 Jahre - (rezeptpflichtige) Drogen

Kurt Cobain - 27 Jahre - Selbstmord (Mord?)

Sid Vicious - 21 Jahre - Heroin

Marvin Gaye - 44 Jahre - vom eigenen Vater erschossen


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...